Spezial: E-Mails aus Outlook oder Thunderbird

Verweise auf E-Mail-Dateien einfügen

Wie im Artikel Verweise/Links auf Dateien beschrieben, erlaubt lexiCan das einfache Verbinden von Artikeln mit Dateien. Da auch E-Mails einzelne Dateien sind, besteht diese Möglichkeit auch für diese - zumindest für die von uns getesteten E-Mail-Programme MS Outlook und Thunderbird.

Verweise auf E-Mail-Dateien einfügen

Wählen Sie den betreffenden Artikel und nehmen Sie ihn in Bearbeitung. Starten Sie Ihr E-Mail-Programm und verkleinern Sie das Programmfenster so, dass Sie den Kontextbereich des Artikels sehen können, z.B.

[image]

Ziehen Sie nun die E-Mail per Drag'n Drop in den Kontextbereich unter "Anlagen", z.B.

[image]

Die Nachricht wird anschließend als Anlage im Kontextbereich angezeigt, z.B.

[image]

Sofern gewünscht, können Sie dann wiederum per Drag'n Drop einen Verweis auf die E-Mail im Artikel setzen, z.B.

[image]

Das Einfügen des Verweises aus dem E-Mailprogramm direkt in den Artikel ist aus technischen Gründen nicht möglich.

Wie bei anderen Dateien werden auch E-Maildateien im Navigationsbereich gesammelt unter Dateien aufgelistet.

Siehe auch Verweise und Links, Verweise/Links auf Dateien und Verweise/Links auf andere Artikel.